823/19 - 5. Symposium der Gesundheitsunternehmen der bayerischen Bezirke in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bezirketag und dem Bildungswerk Irsee
Herausforderung Depression
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. In Deutschland leiden aktuell schätzungsweise 6 bis 8 Millionen Menschen an einer Depression. Ein bis zwei Prozent der Bevölkerung erkranken jedes Jahr neu. Aufgrund ihrer Häufigkeit, ihrer Komplikationen und Folgen sind depressive Erkrankungen mit einer hohen individuellen und gesamtgesellschaftlichen Krankheitslast verbunden.
Das 5. Symposium der Gesundheitsunternehmen der bayerischen Bezirke in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bezirketag und dem Bildungswerk Irsee will verschiedene Aspekte und Herausforderungen von depressiven Erkrankungen sowohl unter klinisch-wissenschaftlichen Gesichtspunkten als auch hinsichtlich versorgungspolitischer und gesellschaftlicher Fragestellungen diskutieren.
Themen und Inhalte
- Die Bedeutung epigenetischer Phänomene bei depressiven Störungen
- Der Einfluss genderspezifischer Aspekte
- Depression und somatische Erkrankungen
- Interventionsmöglichkeiten und Ressourcenverteilung bei depressiven Erkrankungen
Hinweis
Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei!
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!
DIESE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT!!!