805/19 - Studientag für Seelsorgerinnen und Seelsorger
NS-„Euthanasie“ und ihre Aufarbeitung
Der von der Abteilung „Pastoral Menschen mit Behinderung“ im Erzbistum München und Freising in Kooperation mit der Abteilung Krankenpastoral des erzbischöflichen Ordinariats und dem Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags angebotene Studientag möchte Seelsorgerinnen und Seelsorger für die Geschichte der NS-Patientenmorde, auch an Menschen mit Behinderung in „psychiatrischen Anstalten“ sensibilisieren und nach deren Bedeutung für die pastorale Arbeit fragen.
Themen und Inhalte
- NS-Patientenmorde
- Aufarbeitung NS-„Euthanasie“
- Erinnerungskultur und Seelsorge
Downloads :
Dateiname | Größe | ||
- Keine Datei hinzugefügt - |