42B/19 - Optimierung der Behandlungsqualität in psychiatrischen und psychotherapeutischen Einrichtungen
Ein Seminarreihe für leitende Ärztinnen und Ärzte - Modul II
Die leitlinienorientierte Therapie psychischer Erkrankungen ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der Behandlung. Doch um den therapeutischen Prozess zu optimieren, ist darüber hinaus ein effizientes Zusammenwirken aller an der Behandlung Beteiligten erforderlich.
Ziel dieser 6-moduligen Seminarreihe ist es, leitenden Ärztinnen und Ärzten persönliche, soziale und methodische Kompetenzen zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, die verschiedenen Aufgabenbereiche im therapeutischen Prozess bestmöglich zu gestalten, um dadurch einen maximalen Behandlungserfolg zu erzielen.
Themen und Inhalte
18.07.-20.07.2019 Modul I:
Führen und Leiten von Behandlungsteams
07.11.-09.11.2019 Modul II:
Kommunikation im therapeutischen Prozess
27.02.-29.02.2020 Modul III:
Gruppen und Teams steuern - erfolgreiche Kooperation in der multidisziplinären Behandlung
07.05.-09.05.2020 Modul IV:
Konstruktiver Umgang mit Konflikten im psychiatrisch-psychotherapeutischen Setting
17.09.-19.09.2020 Modul V:
Veränderungen als Grundlage für einen optimalen Behandlungserfolg
2021 Modul VI:
Moderation von Gruppen und Teams im therapeutischen Alltag
Hinweis
Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf, daher ist es nicht möglich nur einzelne Module zu belegen.
BLÄK/PTK-Punkte werden beantragt!
Downloads :
Dateiname | Größe | ||
- Keine Datei hinzugefügt - |